Die richtigen Rezepte finden

Flickr: ginnerobot - CC

Flickr: ginnerobotCC

Backen gehört zu den leidenschaftlichsten Hobbies vieler Frauen und Männer. Dabei sind die Hobby-Bäcker ständig auf der Suche nach neuen Rezepten. Erste Anlaufstelle für Rezepte und ähnliche Belange sind in der Regel die einschlägig bekannten Back- und Koch-Portale. Hier finden sich in großen Datenbanken eine Unmenge von Rezepten rund um das Backen oder Kochen. Dabei ist es gar nicht so einfach den Überblick zu behalten. Denn manche Rezepte sind beinahe doppelt vorhanden und unterscheiden sich nur um Nuancen von anderen Rezepten. Unterschiede liegen dann nur in den Mengenverhältnissen der einzelnen Zutaten, leicht abweichenden Arbeitsschritte oder in einer anderen Form der Dekoration.

Dennoch bleibt es sinnvoll diese Portale mit der Fülle an Rezepte in einem ersten Schritt zu durchstöbern. Denn hier kann man sich einen groben Überblick verschaffen. In den allermeisten Fällen beschränken sich die niedergeschriebenen Rezepte in diesen Datenbanken auf eine nüchterne Auflistung von Zutaten und einer Arbeitsanweisung – sind also rigide an den Fakten orientiert.

Ein wenig anders sieht dies bei den Food-Bloggern aus. Hier findet man mitunter wahre Schätze an Rezepten. Blogger bringen dabei ihre Kreativität noch mit ein und wagen schon einmal ein gezieltes Experiment, um einem eher schnöde und traditionellen Rezept noch einmal zusätzlichen Pep zu geben. Auch für den Leser ist dies eine wahre Freude, wird man doch von neuen Ideen geradezu inspiriert. Und zusätzlich vermitteln Blogger noch eine emotionale Sichtweise. Sie können mit Bildern und Schreibstil den Geschmack eines Gebäcks – und des damit zusammenhängenden Rezeptes – sehr gut veranschaulichen. Allerdings muss man beim Lesen von Food-Blogs sicherlich bei der Quantität der vorhanden Rezepte Abstriche machen. Dies können Blogger, die ihrem Internetauftritt zum Teil nur hobbymäßig betreiben, in Ermangelung an Zeit gar nicht leisten. Und noch etwas fällt in diesem Zusammenhang auf: Blogger folgen Trends und backen somit auch vielfach Gebäcke die eine trendige Note haben. Rezepte zu eher altmodisch erscheinenden Kuchen, Torten und Co. gibt es nur in Verbindung außergewöhnlich wirkender Zusätze, wie extravagante Zutaten, die auf den ersten Blick nicht zwangsläufig zum Gebäck zu passen scheinen. Oder auch in Form einer grandiosen Dekoration.

Die folgende Liste enthält nun Links zu Portalen, Food-Bloogern, Seiten mit Backbüchern, Shops für Backzubehör sowie Seiten mit Tipps & Tricks zum Backen. Natürlich erhebt die Auflistung keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ist stark subjektiv geprägt. Aber sie enthält viele nützliche links zu Seiten, die bei der Suche nach speziellen Rezepten hilfreich, vielleicht sogar unerlässlich sein können.

Food- und Rezeptportale:

Food-Blogs:

Backbücher:

Backzutaten:

Tipps & Tricks: